HC Andersen Grundschule
Menü

Zu Fuß zur Schule

Auch in diesem Jahr nehmen wir als Schule wieder an den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule“ teil. Diese finden vom 15.09. bis 26.09.2025 statt. In dieser Zeit beschäftigen wir uns im Unterricht mit dem Thema Mobilität und wie wir klimafreundlich mobil sein können. Wir möchten die Kinder sensibilisieren und motivieren, zu Fuß oder mit dem Rad in die Schule zu kommen. So wollen wir auch die vielen Autos morgens vor der Schule etwas reduzieren. Außerdem findet am 19.09.2025 der Parking Day statt. Unsere 4. Klassen werden dafür ein kleines Programm vor der Schule gestalten.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung.

Bildquelle: https://www.zu-fuss-zur-schule.de/images/content/docs/material/2018/logo_zufuss.jpg

Stadtradeln

Liebe Eltern,

vom 29.08. bis 18.09.2025 findet das Leipziger Stadtradeln statt. Unser Hort- und unser Lehrkräfteteam nehmen daran teil. Wir freuen uns, wenn Sie sich unserer Gruppe anschließen und wir gemeinsam als Schule fleißig Kilometer sammeln.

Unser Teamname lautet: Hans-Christian-Andersen Schule & Hort

Anmeldung Schulanfangskinder 2026/2027

Termine:

Dienstag, 26.08.202508.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Dienstag, 26.08.202513.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag, 28.08.202508.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Donnerstag, 28.08.202513.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag, 02.09.202508.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Dienstag, 02.09.202513.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Die Anmeldung findet im Sekretariat, 1. Etage, Zimmer 107 statt.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise für die Anmeldung:

Die Anmeldung wird persönlich und von beiden Eltern vorgenommen, sofern sie das gemeinsame Sorgerecht haben.

Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen vorzulegen/abzugeben:

Bei alleinigem Sorgerecht und getrenntem Sorgerecht muss zusätzlich ein Nachweis in Kopie mit abgegeben werden!

reguläre Schulanmeldung:

Kinder, die vom 01.07.2019 bis 30.06.2020 geboren sind

Kann“ Schulanmeldung:

Kinder, die bis 30.09.2020 geboren sind

vorzeitige Einschulung:

Kinder, die ab 01.10.2020 geboren sind (ein schriftlicher Antrag auf vorzeitige Schulaufnahme an den Schulleiter der zuständigen Grundschule erforderlich)

  • Mail Open

    Aushang Schulanmeldung

    Download

  • Document Text

    Informationen zum Schulaufnahmeverfahren

    Download

Willkommen im neuen Schuljahr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

herzlich willkommen (zurück) in der Schule. Wir freuen uns auf ein spannendes neues Schuljahr gemeinsam mit euch/Ihnen.

Am Montag, 11.08.2025, beginnt der Unterricht um 08.00 Uhr. Die 1. Klassen treffen sich 07.30 Uhr, alle anderen Klassen 07.45 Uhr auf dem Schulhof. Der Unterricht endet an diesem Tag um 11.45 Uhr. Die 1. Klassen können an diesem Tag schon nach der 3. Stunde (10.45 Uhr) abgeholt werden.

In den ersten beiden Schulwochen (11.08.2025 bis 22.08.2025 ) findet Klassenleiterunterricht statt. Bitte beachten Sie dafür die folgenden Stundenzeiten.

KlassenstufeMontag bis DonnerstagFreitag
1. und 2. KlasseUnterrichtsschluss: 11.45 UhrUnterrichtsschluss: 11.45 Uhr
3. und 4. KlasseUnterrichtsschluss: 13.05Unterrichtsschluss: 11.45 Uhr

Eltern der Hauskinder geben bitte am 1. Schultag eine aktuelle Heimgehvollmacht mit, dass Ihr Kind alleine nach Hause gehen darf.

Liebe Grüße

das HCA-Team

Schulanfang 2025

Liebe Eltern der Schulanfangskinder,

in diesem Schuljahr schulen wir drei 1. Klassen ein.

Die Einschulungsfeiern finden zu folgenden Zeiten statt:

09.00 Uhr Klasse 1a

10.00 Uhr Klasse 1b

11.00 Uhr Klasse 1c

Der Einlass findet jeweils 15 Minuten vor Beginn am Eingang der Turnhalle statt.

Ab 08.00 Uhr können die Zuckertüten bei Bedarf in der Schule abgegeben werden.

Bitte haben Sie Verständnis, dass pro Schulanfangskind nur 4-5 Personen an der Feier in der Turnhalle teilnehmen können.

Wir freuen uns auf einen schönen Schulanfang

das HCA-Team

Sommerferien

Heute war der letzte Schultag und wie immer fand wieder unser alljährlich gemeinsames Abschlussfrühstück statt. Dank der fleißigen Mithilfe unserer Eltern und Kinder konnten wir uns an einem reichlich bestückten Buffet bedienen. Durch die große internationale Vielfalt an unserer Schule gab es Köstlichkeiten aus aller Welt zu genießen. Danach wurden aus jeder Klasse zwei Kinder für besondere Leistungen ausgezeichnet. Anschließend fand in den Klassen die Zeugnisausgabe statt. Gegen 11.00 Uhr haben wir uns alle noch einmal draußen getroffen, um unsere 4. Klassen zu verabschieden. Dabei gab es viele lachende, aber auch einige weinende Augen. Auf ihrem weiteren Weg wünschen wir ihnen alles Gute.

Wir wünschen eine wunderschöne und erholsame Sommerzeit.

das HCA-Team

Klavierspende

Unsere Schule darf sich seit einigen Wochen an einem neuen Klavier erfreuen! Wir sind überglücklich, dass unser Erdgeschoss nun rein mechanisch und ohne Stecker mit Musik erfüllt werden kann.

Und das ist nur möglich durch die großzügige Spende eines liebenswerten Ehepaars aus der Nachbarschaft. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön für diese wunderbare Geste. Danke, dass Sie an unsere Schule und unseren Musikunterricht gedacht haben.

Mit großartiger Unterstützung des Fördervereins, wurde das Klavier zur Schule transportiert und von unserer Schulleiterin persönlich eingeweiht.

In den nächsten Wochen wird das Klavier noch gestimmt und ist dann endgültig einsatzbereit, um Abschlussprogramme, Parkfeste, Schulanfänge und vieles mehr mit den Schülerinnen und Schülern zu erarbeiten.

Festlesen – Lesefest

Am Freitag war unsere Klasse beim Lesefestival. Wir haben ein Buch kennen gelernt. Das Buch heißt „Wilde Radtour mit Velociraptorin“. Der Schriftsteller heißt Nils Mohl. Illustriert wurde das Buch von Halina Kirschner. Es geht um Dinos, Fahrräder, das ABC und Nils Mohl. Alle haben ein Fahrrad mit Personen gemalt. Halina Kirschner hat uns das Buch vorgestellt. Es gab auch ein Quiz.

von Melina und Milan 3d

Informationsveranstaltung – Willkommen in der Schule

Das Willkommenszentrum Leipzig bietet am 27.05.2025 eine Online-Veranstaltung zum Thema „Willkommen in der Schule“ statt. Die Teilnahme erfolgt online über MS-Teams.

15.00 – 16.00 Uhr in deutscher Sprache
16.00 – 17.00 Uhr in arabischer Sprache
17.00 – 18.00 Uhr in spanischer Sprache
18.00 – 19.00 Uhr in ukrainischer Sprache
19.00 – 20.00 Uhr in rumänischer Sprache

Weitere Informationen (auch in den genannten Sprachen) finden Sie auf den Flyern.

Sommerfest 2025

Unser Sommerfest war ein voller Erfolg. Das Wetter hat gehalten und Kinder, Eltern, Geschwister, Freunde, Großeltern, Horterzieher und Erzieherinnen sowie die Lehrkräfte verbrachten einen schönen Nachmittag zusammen.
Ein Höhepunkt war dabei die Talenteshow, bei der unsere Kinder tolle Aufführungen zeigten. Es gab einen Flohmarkt, der 160€ Spenden für den Förderverein einnahm. Außerdem konnten die Kinder sich an vielen Spielstationen ausprobieren und Stempel auf einem Stempelpass sammeln. Kinderschminken und sogar Henna-Tattoos durften natürlich auch nicht fehlen. Gestärkt wurde sich am Kuchenbasar.

Wir möchten uns bei allen fleißigen Helferinnen und Helferinnen bedanken, die uns bei dem diesjährigen Sommerfest geholfen haben.

das HCA-Team