HC Andersen Grundschule
Menü

Streit mit Freunden

Wenn man einen Streit mit Freunde hat. Vielleicht könntet ihr euch einfach Entschuldigen. Vielleicht vertragt ihr euch auch wieder?

Wenn es nicht klappt dann sucht euch andere Freunde.

Oder ihr sucht euch eine andere Beschäftigung wenn es nicht klappt mit Entschuldigen.

Von Lena 4c   

Hundebesuch im Leseclub

Am Donnerstag hatten wir einen besonderen Gast im Leseclub. Unser
Lesementor Herr Vieweger hat seinen Hund Jaro zur Lesestunde
mitgebracht. Jaro ist 10 Jahre. Er kommt von Mallorca und wurde von
einer Tierschutzorganisation aus einer Tötungsstation gerettet.

Jaro war beim Lesen ganz entspannt und hat sich vor dem Bücherregal sehr
wohlgefühlt. Kommt gern im Leseclub vorbei. Wir haben viele Bücher über
Haustiere und andere spannende Themen.

https://mentor-leipzig.de

Der Besuch im Schulmuseum

Im Schulmuseum haben viel darüber gelernt, wie die Schule damals war. Die Schüler und Schülerinnen haben Verkleidungen und alte Namen bekommen.

Im Interview antwortete eine Lehrerin so:

Frage: Wie fandet ihr es im Museum?
Lehrerin: Ich fand es interessant und habe mich selbst ein bisschen wie eine Schülerin gefühlt.
Schüler: Ich fand es sehr gut.

Frage: Wie finden ihr, dass solche Führungen durchgeführt werden?
Lehrerin: Ich finde es sehr wichtig, weil die Kinder so einmal in andere Rollen schlüpfen dürfen.
Schüler: Das ist cool.

Frage: Fandet ihr es real im Museum?
Lehrerin: Ja, weil die Lehrerin ihre Rolle sehr gut geschauspielert hat.
Schüler: Ja.

geschrieben von Justus aus der 4c

Modellbahnfreunde Taucha

Herzlich Willkommen!

Wir, der Eisenbahnverein Modelbahnfreunde Taucha, sind ein gemeinnütziger, aber rein privat organisierter Verein. Uns eint das Interesse und die Begeisterung rund um das Thema Eisenbahn/ Modelleisenbahn und die Freunde am gemeinsamen Gestalten in diesem vielseitigen Hobby.

Rettung einer Anlage

Kurz vor Ostern 2017 wurde die Modellbahnanlage „Rötha“ vor der Verschrottung gerettet. Inzwischen hat sie ihren Platz bei uns gut ausgefüllt und steht Groß & Klein zur Betrachtung zur Verfügung. Lassen Sie sich die Geschichte der herzerweichenden Rettung vom Team dieser Anlage erzählen.

Uns finden sie bei Modellbahnfreunde Taucha.

Dewitzer Straße 77G

04425 Taucha

Web: www.modellbahnfreunde-taucha.com

Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden und unsere Austellungsräume sind barrierefrei.

Von Emil geschrieben. Fotos und Informationen vom Verein „Modellbahnfreunde Taucha e.V.“

Die Stadt Leipzig

Die Stadt Leipzig liegt im Bundesland Sachsen. Die Einwohner Anzahl ist schon über 619. 879. Das erste Mal wurde Leipzig 1015 in einer Urkunde erwähnt. Also ist Leipzig jetzt schon 1010 Jahre alt. Wenn ihr mal die Website Besuchen wollt könnt ihr www.leipzig.de eingeben. Außerdem gibt es vier größere Fußballvereine nämlich RB Leipzig, Lok Leipzig, Chemie Leipzig und Roter Stern Leipzig. Leipzig hat viele schöne Gebäude und Denkmäler zwei zum Beispiel sind Der Leipziger Promenaden Hauptbahnhof und dem Völkerschlacht Denkmal. Es gibt auch viele Attraktionen wie zum Beispiel den Zoo Leipzig oder dem Grassimuseum. Das erste Hochhaus von Leipzig ist das Krochhochhaus.  Es wurde 1928 gebaut. Am Augustusplatz steht aber das größte Hochhaus der MDR Turm wo es zum Beispiel ein Restaurant gibt. Jetzt verabschieden sich Emil und Aino aus der 4c.
 

Das Eichhörnchen

Nahrung:

Sie fressen energiereiche Früchte und Samen.

Aussehen:

Sie variieren ihre Fellfärbung von hellrot bis braunschwarz.

Alter:

Sie werden 15-18 Jahre alt.

Besonderheiten:

Ihre Pinselohren und der 22 Zentimeter lange Schwanz sind fast so lang wie der Körper.

Feinde:

Ihre Feinde sind Baummarder, Wiesel und Wild- oder Hauskatzen.

Lebensraum:

Sie bevorzugen in Nadel- Laub- und Mischwäldern. Kommen aber auch in Gärten und Parks vor.

Von Alessio, 4c und Jonas, 3c geschrieben. Fotos von unsplash.com

Vorlesetage in der Weihnachtswoche

Ein ganz großes Dankeschön geht an unsere Eltern, Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen, die an unseren Vorlesetagen für zwei zauberhafte Lesestunden gesorgt haben. Wir konnten 25 verschiedene Lesungen anbieten. Das ist ein neuer Rekord!!!!

Der Fuchs

Aussehen:

Sie haben ein Fell das Oranges bis rotbraune Farbe haben.

Der Hals, Brust, Bauch und die Schwanzspitze sind weiß.

Alter:

Sie werden 10 bis 12 Jahre alt.

Besonderheiten:

Sie haben Kurze beine und stehende spitze Ohren.

Lebensraum:

Sie leben im Wald und im genutzten Flächen.

Nahrung:

Füchse essen Mäuse, Kaninchen und Insekten.

Feinde:

Ihre Feinde sind Wölfe, Luchse und Steinadler.

 Alessio hat von den Fuchs alles geschrieben:

Streit

Igelbesuch

Seit einigen Wochen stehen in unserem Schulgarten zwei Igelhäuschen. Wir haben sie mit Heu gefüllt und dann hieß es: Warten. Warten, dass vielleicht ein oder zwei Igel die Häuschen entdecken und einziehen. Ende November war es dann so weit. Die 3d entdeckte in ihrer Schulgartenstunde einen Igel auf Nahrungssuche in unserem Schulgarten. Ein weiterer Igel wurde am ersten Igelhäuschen entdeckt. Nun müssen wir einen großen Bogen um die Häuschen machen, damit die Igel in Ruhe ihren Winterschlaf machen können. Damit auch wirklich niemand die Ruhe stört, erinnert eine Abgrenzung und ein Schild an die schlafenden Igel. Hoffentlich haben sie sich schön rund gefressen und wir sehen sie im Frühling wieder durch unseren Schulgarten laufen.